Alle Episoden

08 Schreibwerkstatt im Ludwig Forum - Schrecklich schönes Aachen

08 Schreibwerkstatt im Ludwig Forum - Schrecklich schönes Aachen

45m 36s

Die gelesenen Texte sind eine Auswahl von Erzählungen aus der Schreibwerkstatt „Schrecklich schönes Aachen“ der Aachener Autorin Sabine Blazy, die sie mit 16 Kindern aus Aachen und der Städteregion durchgeführt hat. Organisiert wurde diese Autorenwerkstatt vom Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Programms "Kultur macht stark".Folgenden Kooperationspartnern haben das Projekt unterstützt: Friedrich-Bödecker-Kreis NRW , Kulturvermittlung der Stadt Aachen und die Stadtbibliothek Aachen.
Das Buch mit den Geschichten der Kinder erscheint Ende November und kann auch im Buchhandel erworben werden.

05 Schwabinggrad Ballett & Arrivati

05 Schwabinggrad Ballett & Arrivati

39m 44s

Das Künstler:innenkollektiv Schwabinggrad Ballett und Arrivati sind das mobile Einsatzkommando für eine gerechtere Welt. Mit performativen Aktionen engagieren sie sich für die Rechte von Geflüchteten und Menschen in Not.

04 Peng! Kollektiv

04 Peng! Kollektiv

21m 7s

Das Peng! Kollektiv betreibt einen subversieven Kampf für eine gerechtere Welt.
Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Kunst, Aktivismus, Journalismus und Hacking.
In diesem Podcast erzählt Jean Peters vom Peng! Kollektiv von Kunstfreiheit, einem moralischen Kompass und der künstlerischen Arbeit von Peng!

02 Beat and Repeat I

02 Beat and Repeat I

5m 34s

Ein Ferienworkshop im Ludwig Forum, Dezember 2021

01 Anleitung zur Verwandlung

01 Anleitung zur Verwandlung

25m 18s

Eine Mitmach-Geschichte, bei der dein Zuhause zum Museum wird.
Bei der dein Zimmer zu einer Höhle wird.
In der du dein Unwesen treibst.
In der du dich in ein Wesen verwandelst.

So funktionierts:
Dieser Audio-Walk funktioniert am besten bei dir zuhause.
Du brauchst dazu am besten ein Smartphone und Kopfhörer.

Deine Verwandlung dauert 25 Minuten.
Nimm dir Zeit, lass dich nicht stören.
Du brauchst nichts sonst.
Am besten steckst du das Smartphone in deine Hosentasche, dann hast du deine Hände. Wer weiß, wozu du die noch brauchst.
Alles weitere erfährst du in der Geschichte.